Rehabilitationssport – Fitnesstraining – Leistungsdiagnostik – Präventionskurse
Wir haben die Fachspezialisten für ihre Gesundheit
Liebe Vereinsmitglieder,
Leider können wir weiterhin keine Präsenzkurse anbieten.
Aufgrund unklarer Aussagen in den bisherigen Veröffentlichungen hat das Staatsministerium auf Nachfrage am 19.1. eindeutig bestätigt, dass Gruppentraining mit mehr als einer Person seit Beginn des letzten Lockdowns, aktuell und bis auf weiteres nicht möglich ist.
Die vorübergehende und damit definitiv notwendige Schließung des Vereins gilt nach aktuellen Stand bis 14.02.2021
Für den Bereich Rehasport bieten wir verschiedene Onlinekurse an. Bitte meldet Euch für diese per Mail an. Aktuelle Zeiten der Onlinekurse findet ihr in hier
Informationen zu Änderungen erhaltet ihr immer aktuell über unsere Website (Stand 20.01.2021)
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Treue in den letzten Monaten.
euer Fit4Life-Team
Wir bieten an:
-
kostenloses Anamnesegespräch bevor sie mit dem Training starten
-
moderne Leistungsdiagnostik (u.a. Vitaltest,Isomed 2000, 4DRückenscan, Haltungsanalyse)
-
enge Zusammenarbeit mit unseren Fachspezialisten aus der Mediplus Praxisklinik und Physiotherapie
-
2 moderne (je 80qm) und helle Trainingsräume
-
kleine Gruppengröße und individuelle Betreuung
-
betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner Privatinstitut für gesunde Ernährung und Bewegung (Pigeb)
Ihre Ansprechpartner

Carolin Wollny (Standort: Leipzig)

Maria Kunczke (Sportwissenschaftlerin)
„Corona“-Sprechzeiten:
Im Moment sind wir für ihre Anliegen zu folgender Zeit telefonisch erreichbar:
Montag 16:00- 17:00
Gerne bearbeiten wir ihr Anliegen auch per Mail:
fit4life@mediplus-gesundheitssport.de
Telnr.: 0341 699165-16
Rehabilitationssport
Rehabilitationssport als Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit ausgebildeten und qualifizierten Übungsleitern soll eigenverantwortlich trainiert.
1. Rehasportgruppen
Unsere Rehabilitationssportgruppen beinhalten ein Training für orthopädische und innere Erkrankungen.:
Orthopädischer Rehabilitationssport für:
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Osteoporose
- Gelenkschäden
Rehabilitationssport für innere Erkrankungen:
- Herz/-Kreislauferkrankungen
- Atemwegserkranungen
2. Trainingsinhalte
- Mobilisation, Gymnastik und Dehnung
- Übungen zur Förderung der Grundlagenausdauer
- Funktionelles Krafttraining mit Kleingeräten zur Förderung der Kraftausdauer
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Sturzprophylaxe
- Entspannungstraining


3. Rehabilitationssport im Klinikum St. Georg
Rehabilitationssport im Wasser und HERZsport
Seit Mai 2017 bieten wir auch Rehabilitationssport im Wasser an. Dieser findet Montag und Mittwoch Vormittag im Klinikum St. Georg statt.
Eine Anmeldung ist bei uns im Hauptgebäude (Eisenbahnstraße 1-3, 04315 Leipzig) möglich. Gern können sie sich zunächst per Telefon (0341/ 699165-16/0) über dieses Angebot näher informieren. Die Kurszeiten entnehmen Sie unserem Kursplan.
Herzsport
Zudem bieten wir im Klinikum St. Georg von Dienstag bis Mittwoch Rehabilitationssport in Herzsportgruppen an. Diese Rehabilitationssportmaßnahme richtet sich an alle Patienten mit kardialen Erkrankungen. Die Kurszeiten entnehmen Sie unserem Kursplan.
Du willst mehr? Dein Training startet hier:
Wir bieten ihnen ein umfangreiches Bewegungsangebot an speziellen Kursen für jedes Alter.
Leistungsdiagnostik
Wir bieten ihnen in Kooperation mit unseren Partnern im Haus eine Vielzahl an Leistungsdiagnostik für ihren Gesundheitscheck an:
- Vitaltest
- Maximalkraftmessung via Isomed 2000
- 4 D Rückenscan
- Haltungsanalyse mit dem Prehab Screen
- Funktionsanalyse mit dem Functional Movement Screen (FMS)
- Spiroergometrie (Atemgasanalyse auf dem Laufband oder Ergometer)

TRX
Kurszeiten:
- Montag 16:15-16:45 Uhr

Yoga:
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben.
Es dient der Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Beweglichkeit. Durch ruhige und fließende Bewegungen können Sie mit Hilfe spezieller Atemtechniken ihren Körper sanft kräftigen, den Alltag vergessen und Anspannungen lösen. Unser Yogakurs richtet sich an Anfänger, um einen Einstieg in das Thema Yoga zu erhalten. Sie lernen bei uns die Grundlagen des Yoga kennen und anwenden.
Kurszeit:
- Mittwoch 17:00-18:00 Uhr

Indian Balance:
Das Erfolgsgeheimnis von IB® ist der ständige Wechsel zwischen den fließenden kraftvollen und sanften eleganten Bewegungen sowie der bewussten Atmung. Die Übungen wirken straffend, stärkend und präventiv für Deinen Rücken, Bauch, Beine und Po und fördern die Geschmeidigkeit und Elastizität der Wirbelsäule.
Kurszeit:
- Dienstag 19:00-20:00 Uhr
Kindersport:
Kurszeit:
- Dienstag 16:15-17:00 (3-5 Jahre)
Wellnessangebote:
Präventionskurse
Zur Verbesserung und zum Erhalt des allgemeinen Gesundheitszustandes erbringen wir so genannte Leistungen zur primären Prävention durch unser Angebot von Gesundheitskursen. Ihre Krankenkasse fördert die Teilnahme an diesen Kursen mit Hilfe von Gutscheinen oder einer Kurserstattung bei einer Teilnahme von mindestens 80 Prozent. Melden Sie sich dafür telefonisch zu unseren Sprechzeiten oder jederzeit per Mail an. Durch die besonderen Coronabestimmungen finden die Präventionskurse derzeit als Onlinekurse statt.

10 Wochen: Rückenpower
- Montag: 17:30-18:30 (online)
- Starttermin: 15.02.2021
- Du willst raus aus dem Büroalltag und dich nach langem Sitzen oder Stehen rückenfreundlichen bewegen und auspowern. Wir zeigen dir, wie du speziell die Muskeln die deinen Rücken stärken stabilisierst. Wie zeigen dir, wie du eine Ausgleich schaffst.
- Kosten: 100 €, bis zu 100% Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Anmeldung unter: fit4life@mediplus-gesundheitssport.de oder
- https://www.yuble.de/product/55078-19064_1592293626723?parent=%2Fsuche%2Fr%C3%BCcken

8 Wochen: Functional Training
- Dienstag: 17:00-18.00 (online)
- Starttermin: 16.02.2021
- Gesund sein bedeutet Fit sein! Funktionelles Training ist die perfekte Methode, dieses Ziel zu erreichen. Dabei wird an grundlegenden (Alltags-)Bewegungen gearbeitet sowie die Ausdauer, Mobilität und Koordination geschult.
- Kosten: 100 €, bis zu 100% Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Anmeldung unter: fit4life@mediplus-gesundheitssport.de
- https://www.yuble-partner.de/courses/54959